Brücken bauen in Dresden

Besuchen Sie das ASC-Team

Am Stand 86 und online präsentiert ASC zahlreiche Referenzprojekte. Von der mit 55 km weltgrößten Seebrücke von Hongkong nach Zhuhai und Macau im südchinesischen Meer bis zur Nibelungenbrücke in Worms oder einer High-Speed Eisenbahnstrecke in Großbritannien: ASC-Beschleunigungssensoren sorgen für höchste Sicherheit, durch maßgeschneiderte Lösungen für jedes Projekt.

Brücken sind enormen Belastungen ausgesetzt. Ihre Beanspruchung durch steigende Verkehrslasten, Alterungsprozesse und Umwelteinflüsse wächst stetig. Zur Gewährleistung der Betriebssicherheit etabliert sich kontinuierliches Monitoring als innovativer Standard.

Analog – digital – smart

ASC liefert und fertigt eine breite Palette von Sensorlösungen für die Umsetzung einer Vielzahl verlässlicher Anwendungen im Structural Health Monitoring. Wir wissen, dass keine Anwendung der anderen gleicht. Da Zustand und Belastungsprofil eines jeden Bauwerks einzigartig sind, werden auch unsere Sensorlösungen individuell konfiguriert.

Hochpräzise analoge, digitale und smarte Beschleunigungssensoren von ASC spielen hierbei eine wichtige Rolle. Sie sind extrem robust und stabil. In drei wesentlichen Performanceklassen werden sie bereits an vielen Brücken in Deutschland und weltweit eingesetzt.

Sprechen Sie mit uns!

In Dresden freuen wir uns auf intensive, spannende Gespräche. Als Ihr kompetenter Partner für die Entwicklung, Herstellung und Lieferung von analogen, digitalen und smarten Inertialsensoren von höchster Genauigkeit, Robustheit und Flexibilität bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen.

Und falls Sie uns dort verpassen, können Sie auch jederzeit hier mit uns in Kontakt treten.

„Wir freuen uns auf neue, spannende Herausforderungen“, sagt Renate Bay, Geschäftsführerin von ASC Sensors. „Besuchen Sie uns am Stand in Dresden oder kontaktieren Sie uns online, um Möglichkeiten zur Erhöhung der Sicherheit und Steigerung der Effizienz Ihrer Brücke mittels modernster Sensortechnologie zu besprechen.“

Mehr erfahren:
https://www.asc-sensors.de/wp-content/uploads/2025/03/ASC_Flyer_Brueckenmonitoring_de.pdf
https://tu-dresden.de/bu/bauingenieurwesen/imb/ressourcen/dateien/veranstaltungen/dbbs/34_dbbs/EINL_DBBS_2025_web-1.pdf

Service

Presse: Köhler + Partner GmbH

Presse

Management

Karriere

Anfrage: Brücken bauen in Dresden

Anzahl Achsen
Anzahl Achsen
Sensortechnologie
Sensortechnologie
Temperatur min - max
Temperatur min - max
Sensorart
Sensorart

ASC 4211LN

Uniaxial, kapazitiv
Messbereich: ±2 bis ±400 g
Rauschdichte: 7 bis 400 µg/√Hz
Frequenzbereich (±5 %): DC bis 2000 Hz

ASC 5525MF

Triaxial, kapazitiv
Messbereich: ±2 bis ±200 g
Rauschdichte: 10 bis 680 µg/√Hz
Frequenzbereich (±5 %): DC bis 2900 Hz