Fach- und Anwenderberichte

Auf dieser Seite haben wir aktuelle Fachberichte sowie Anwenderberichte zu unseren Sensorlösungen zusammengestellt.

asc_icon_arrow_big

Logistik

ASC-Sensoren erweitern die Einsatzmöglichkeiten und Wirtschaftlichkeit Fahrerloser Transportsysteme

Ob in Warenlagern, Fabriken oder Containerhäfen: Fahrerlose Transportsysteme (FTS) spielen eine Schlüsselrolle in automatisierten Betriebsabläufen. Hochpräzisen Sensoren von ASC gewährleisten die exakte Navigation und Positionsbestimmung, flexible Streckenführung und optimale Fahrdynamik für den maximal wirtschaftlichen Einsatz von FTS.

Logistik

Schneller und sicherer Containertransport mit Drehratensensoren von ASC

Ein führender Hersteller von Fahrerlosen Transportsystemen beliefert Frachtterminals in aller Welt. Für exakte Navigation, hohe Arbeitsgeschwindigkeit, Effizienz und einen störungsfreien Einsatz sorgen hochpräzise Drehratensensoren von ASC.

Mit hochpräzisen ASC-Sensoren sicher auf (und in) den Weltmeeren unterwegs

Schifffahrt

Mit hochpräzisen ASC-Sensoren sicher auf (und in) den Weltmeeren unterwegs

Das niederländische Forschungsinstitut Marin testet Wasserfahrzeuge auf ihre Seetauglichkeit. In Großmodell-Versuchen helfen Beschleunigungssensoren von ASC, Schwachstellen aufzudecken, Schiffskonstruktionen zu optimieren und umweltfeundlicher zu machen. Die Sensoren werden auch in einem innovativen Hyperloop-Projekt genützt, um ein neuartiges Unterwasser-Personentransportsystem in Hochgeschwindigkeitskapseln zu testen.

Hochgenaue Beschleunigungssensoren helfen, Kosten von Fahrzeugtests deutlich zu senken

Automobil

Hochgenaue Beschleunigungssensoren helfen, Kosten von Fahrzeugtests deutlich zu senken

Mit dem Durability-Transfer-Verfahren des Kemptener Fahrzeugmonitoring-Spezialisten monalysis lassen sich Fahrzeugerprobungen deutlich wirtschaftlicher als bisher durchführen. Es basiert auf Beschleunigungssensoren von ASC mit hochpräziser, umfangreicher Messdatenerfassung und wird von Herstellern wie MAN Truck & Bus SE genützt.

ASC-Sensoren zur Inbetriebnahme eines neuen Fernzugs

Schienenverkehr

ASC-Sensoren zur Inbetriebnahme eines neuen Fernzugs

Inbetriebnahme-Tests an Personenzügen müssen höchste Sicherheits- und Fahrkomfort-Anforderungen erfüllen. Bei den Erprobungsfahrten für die Zulassung eines neuen, britischen Fernverkehrszuges setzte der Messtechnik-Hersteller imc Sensoren von ASC ein, die innerhalb kürzester Zeit individuell konfiguriert wurden. Sie überzeugten durch extrem hohe Genauigkeit, Empfindlichkeit und Robustheit sowie nahtlose Kompatibilität mit dem imc CRONOSflex Messsystem.

Sen​soren von ASC helfen der Deutschen Bahn, Strecken in Echtzeit zu überwachen und Schäden früh zu erkennen

Schienenverkehr

Sensoren von ASC helfen der Deutschen Bahn, Strecken in Echtzeit zu überwachen und Schäden früh zu erkennen

Der Zustand von Tausenden Kilometern Schienennetz und umliegender Infrastruktur muss regelmäßig kontrolliert werden. Die DB Systemtechnik setzt auch Regelzüge im Streckenmonitoring ein. Sensoren von ASC tasten dabei im laufenden Betrieb das Gleisbett millimetergenau ab. Die hochsensiblen Messsysteme, welche starke Stöße und Umwelteinflüsse aushalten müssen, verhindern Gleissperrungen, Verspätungen, Folgeschäden und erhöhen damit die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit des Systems Bahn.

Bahntests unter härtesten Bedingungen

Schienenverkehr

Bahntests unter härtesten Bedingungen

Um Bahnkund*innen, Züge und deren Fracht sicher ans Ziel zu bringen, verlässt sich Alstom – ein führender Hersteller von Schienenfahrzeugen – auf ASC-Sensoren, um fahrttechnische Eigenschaften und Festigkeitsanforderungen an Drehgestellrahmen unter Echtbedingungen zu testen. Dies ermöglicht einen reibungslosen Betrieb, beugt Unfällen vor, sorgt für größtmöglichen Passagierkomfort und effiziente Wirtschaftlichkeit.

Sie benötigen weitere Informationen?

Für Rückfragen und weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Oliver Stohlmann
Stretch Communications
Telefon: +43 670 5551511
E-Mail: oliver@stretch-group.com

Service

Presse: Köhler + Partner GmbH

Presse

Management

Karriere

Anfrage: Fach- und Anwenderberichte

Anzahl Achsen
Sensortechnologie
Temperatur min - max
Sensorart

ASC 5511LN

Triaxial, kapazitiv
Messbereich: ±2 bis ±400 g
Rauschdichte: 7 bis 400 µg/√Hz
Frequenzbereich (±5 %): DC bis 2000 Hz

ASC P203A12

Triaxial, IEPE
Messbereich: ±50 bis ±2000 g
Frequenzbereich (±10 %): 1,0 Hz bis 9 kHz
Skalierungsfaktor: 2,5 mV/g bis 100 mV/g