ASC 5511LN
Triaxial, kapazitiv
Messbereich: ±2 bis ±400 g
Rauschdichte: 7 bis 400 µg/√Hz
Frequenzbereich (±5 %): DC bis 2000 Hz
Die Bahnindustrie ist sowohl für JAE als auch für ASC Sensors ein wichtiger Schwerpunkt. Seit fast 70 Jahren erforscht, entwickelt und fertigt JAE quarzbasierte Sensorlösungen für Bahnbetreiber sowie für weitere Branchen und anspruchsvolle Anwendungen.
Der servo-balanced Quarz-Beschleunigungssensor JA-80GA zum Beispiel trägt dazu bei, das Neigungsverhalten von Schnellzügen zu verbessern und damit die Sicherheit, Kapazität und Gesamtleistung von Hochgeschwindigkeitszügen erheblich zu steigern.
Dieser kostengünstige, hochleistungsfähige analoge Beschleunigungssensor verfügt über einen Messbereich von ±30 g und eine Auflösung von besser als 1 µg. Er bietet hervorragende Langzeitstabilität des Skalierungsfaktors und des Bias, um hochgenaue Ergebnisse bei Betriebstemperaturen von -55 °C bis +96 °C zu liefern.
Basierend auf diesen herausragenden Sensorspezifikationen bildet der JA-80GA Beschleunigungssensor den Eckpfeiler eines Konzepts zur Optimierung von Hochgeschwindigkeitszügen mit Neigetechnik:
Neben der Schwingungs- und Neigungskontrolle von Zügen können die JA-80GA-Beschleunigungssensoren mit ihren Eigenschaften und einer eingebauten Selbsttestfunktion in einer Vielzahl weiterer High-End-Kontroll- und Messanwendungen eingesetzt werden, zum Beispiel in der Überwachung von Bauwerksstrukturen, der Früherkennung von Erdbeben, Prüfung von Kraftfahrzeugen oder in Navigationssystemen in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
Zusätzlich zu den quarzbasierten Beschleunigungssensoren von JAE wird ASC auch zwei Inertial Measurement Units (IMUs) mit digitaler Schnittstelle in sein Portfolio aufnehmen, um sein eigenes, analoges Angebot zu ergänzen.
„Die Sensorprodukte von JAE erfüllen anspruchsvolle Anforderungen und sind eine perfekte Ergänzung zu unserem eigenen Angebot hochinnovativer Inertialsensorlösungen“, sagte Renate Bay, Geschäftsführerin von ASC, anlässlich der Unterzeichnung der neuen Zusammenarbeit im Februar 2024. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam neue Wege zu gehen, um unseren Kunden dabei zu helfen, ihr Geschäft mit den besten verfügbaren Sensorlösungen für ihre Bedürfnisse auszubauen – unabhängig davon, von welchem Hersteller sie stammen.“
In Deutschland, Österreich und der Schweiz fungiert ASC Sensors nun als autorisierter Vertriebspartner für die innovativen Quarz-Beschleunigungssensoren ‚Made by JAE‘, zusätzlich zu ASCs eigener bahnbrechender Inertialsensor-Technologie.
Mehr dazu: https://www.asc-sensors.de/analoge-sensoren/jae-quarz-beschleunigungssensoren
Triaxial, kapazitiv
Messbereich: ±2 bis ±400 g
Rauschdichte: 7 bis 400 µg/√Hz
Frequenzbereich (±5 %): DC bis 2000 Hz
Triaxial, IEPE
Messbereich: ±50 bis ±2000 g
Frequenzbereich (±10 %): 1,0 Hz bis 9 kHz
Skalierungsfaktor: 2,5 mV/g bis 100 mV/g