ASC OS-325MF-PG

asc_icon_arrow_big

Produktinformationen

Technologie:
Die Sensoren des Typs ASC OS-325MF-PG basieren auf bewährter MEMS Technologie mit kapazitiven Funktionsprinzip. Die integrierte Elektronik ermöglicht einen differentiellen, analogen Spannungsausgang (±2,7 V Signalhub) und eine flexible Spannungsversorgung von 5 bis 40 VDC. Die MF (Medium-Frequency)-Beschleunigungssensoren von ASC verfügen über einen breiten Frequenzbereich von 0 Hz bis 7 kHz (±3 dB) und sind mit einer Stoßfestigkeit von bis zu 6.000 g äußerst robust.

Housing:
Die Beschleunigungssensoren verfügen über ein robustes, zuverlässiges Edelstahlgehäuse mit Schutzklasse IP68 sowie einem integrierten Kabel mit konfigurierbarer Länge und Anschlussmöglichkeiten.

Applikationen:
Auf Grund des hermetisch dichten Gehäuses eignen sich die Sensoren der OS-Serie besonders für sehr raue Umgebungsbedingungen, bspw. die Prüfung zur Drehgestellfestigkeit von Schienenfahrzeugen nach der Norm EN 13749 oder für Condition Monitoring von Spezialfahrzeugen und deren Komponenten.

Service

Anfrage: ASC OS-325MF-PG

Presse: Köhler + Partner GmbH

Presse

Management

Karriere

Anzahl Achsen
Sensortechnologie
Temperatur min - max
Sensorart

ASC 4411LN

Uniaxial, kapazitiv
Messbereich: ±2 bis ±400 g
Rauschdichte: 7 bis 400 µg/√Hz
Frequenzbereich (±5 %): DC bis 2000 Hz

ASC OS-215LN-PG

Biaxial, kapazitiv
Messbereich: ±2 bis ±400 g
Rauschdichte: 7 bis 400 µg/√Hz
Frequenzbereich (±5 %): DC bis 2000 Hz