Der ideale Beschleunigungssensor für kosteneffiziente und Low-Power-Applikationen

Geringe Stromaufnahme, hohe Schockfestigkeit und ein flaches Design – das sind die Hauptmerkmale der neuen kapazitiven Beschleunigungssensoren ASC ECO-x311. Die Sensoren wurden speziell für kosteneffiziente und energieautarke Anwendungen mit begrenztem Bauraum entwickelt.

Als einer der weltweit führenden Hersteller im Bereich der kapazitiven Beschleunigungssensoren erweitert ASC das analoge Produktportfolio durch die ASC ECO-Serie, um den Bedarf an kosteneffizienten Inertialsensoren für eine Vielzahl industrieller Messaufgaben abzudecken.

Die ASC ECO-Serie bietet u. a. einen analogen, differentiellen Spannungsausgang mit einem Signalhub von ±2,4 V für die Messbereiche von ±2 g bis ±40 g sowie eine Frequency Response Range (±5 %) von DC bis 1 kHz. Sie erreichen zwar nicht die Performance der bisherigen Standardversionen auf Basis LN (Low Noise) oder MF (Medium Frequency), definieren sich jedoch als optimale Alternative bezüglich Kosteneffizienz und Leistung.

Darüber hinaus eignet sich die ASC ECO-Serie aufgrund ihres geringen Stromverbrauchs von <250 µA im Dauerbetrieb unter anderem für den Einsatz in mobilen Anwendungen wie Fahrerlosen Transportsystemen oder in Remote Operated Vehicles. Dank ihres sehr flachen Designs lassen sich die Beschleunigungssensoren selbst an schwer zugänglichen Orten schnell und einfach installieren. Ein weiteres Anwendungsgebiet für die neuen ASC ECO-x311-Sensoren ist daher das Condition Monitoring von Maschinen, Anlagen, Infrastrukturen oder Fahrzeugen.

Bei ASC bekommt der Kunde nicht nur einen Sensor, sondern eine individuelle Lösung für seine Anwendung. ASC liefert die Sensoren vom Typ ASC ECO-x311 daher wahlweise in einer uniaxialen, biaxialen oder triaxialen Ausführung und passt sie bereits ab Losgröße 1 an kundenspezifische Anforderungen an.

Service

Presse: Köhler + Partner GmbH

Presse

Management

Karriere

Anfrage: Der ideale Beschleunigungssensor für kosteneffiziente und Low-Power-Applikationen

Anzahl Achsen
Anzahl Achsen
Sensortechnologie
Sensortechnologie
Temperatur min - max
Temperatur min - max
Sensorart
Sensorart

ASC 4315LN

Uniaxial, kapazitiv
Messbereich: ±2 bis ±400 g
Rauschdichte: 7 bis 400 µg/√Hz
Frequenzbereich (±5 %): DC bis 2000 Hz

ASC OS-125MF

Uniaxial, kapazitiv
Messbereich: ±2 bis ±200 g
Rauschdichte: 10 bis 680 µg/√Hz
Frequenzbereich (±5 %): DC bis 2900 Hz