
ASC 4311LN
Uniaxial, kapazitiv
Messbereich: ±2 bis ±400 g
Rauschdichte: 7 bis 400 µg/√Hz
Frequenzbereich (±5 %): DC bis 2000 Hz
Unsere Mitarbeiter*innen sind der wichtigste Erfolgsfaktor. Deshalb achten wir sehr darauf, nicht bloß die beste fachliche Expertise auszuwählen sondern auch Menschen mit der richtigen Einstellung: Profis, die die Besonderheiten und der Geschäftszweige und Bedürfnisse unserer Kund*innen schätzen und denen das kreative Lösen unterschiedlichster Problemstellungen am Herzen liegt. Lernen Sie einen davon kennen: unseren Produktionsleiter Lucas Maier.
Ich kehrte im Januar 2023 als Produktionsleiter und stellvertretender Leiter des Kalibrierlabors zurück zu ASC. In letzterer Funktion war ich bereits zuvor tätig gewesen. Daher fühle ich mich mit sämtlichen Kalibrierungs- und Produktionsaufgaben vertraut und freue mich auf zusätzliche, neue Problemstellungen.
Bis zum Jahr 2020 lernte ich bei ASC fünf Jahre lang die Welt der Inertialsensoren ausführlich kennen, entwickelte ein Gespür für das Unternehmen und Verständnis für unsere Kund*innen, sowie eine Reihe technischer Kenntnisse und Fertigkeiten. Dann ergab sich die Möglichkeit, meine Ausbildung in der Außenwelt zu ergänzen, mit weiteren Kundengruppen und Geschäftsbereichen vertraut zu werden – zum Beispiel in Bereiche wie Verkauf, Kundensupport, Projektmanagement hineinzuschnuppern, die alle sehr relevant für meine aktuelle Tätigkeit sind.
Als junge Fachkraft ergriff ich diese Entwicklungschance. Ich hatte jedoch immer vor, letztlich bei einem motivierenden Unternehmen zu arbeiten, wo der Kunde absolut im Mittelpunkt steht. Mit all diesen gesammelten Erkenntnissen und Erfahrungen ausgestattet, kann ich mich nun noch stärker bei ASC zum Nutzen der Kund*innen einbringen.
Ich wuchs auf einem Bauernhof in Bayern auf. Von frühester Kindheit an half ich meinen Eltern mit allen möglichen Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten rund ums Haus, die Ställe und Außengebäude, Landwirtschaftsmaschinen, Geräte und Werkzeuge.
Nach der Schule begann ich eine Lehre als Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Bald hatte ich das Bedürfnis, die Hintergründe meiner Arbeit und vieler Prozesse besser zu verstehen. Daher ging ich nochmal zurück zur Schulbank, und setzte meine Kurse und Prüfungen auch nach dem Berufseinstieg bei ASC fort. Schließlich durfte ich meine Ausbildung als staatlich geprüfter Elektrotechniker abschließen.
Ich denke, heute macht mich diese ungewöhnliche Kombination aus selbsterlernten Fähigkeiten, meinem „Hunger“ auf neue Problemstellungen und dem Wissen aus Schulen und beruflichen Stationen zu einem versierten Partner für unsere Geschäftskund*innen.
Das Beste an meiner Arbeit ist, wenn ich morgens ins Unternehmen komme und jede*r im Team mich freundlich und hilfsbereit begrüßt. Ich kann mich jederzeit absolut auf meine Kolleg*innen verlassen. Wir arbeiten eng zusammen und unterstützen einander, wenn wir die ungewöhnlichsten Herausforderungen und Kundenwünsche erfüllen.
Einerseits durch enge Zusammenarbeit im Team, wie eben erwähnt. Zudem müssen wir geduldig sein, uns Zeit nehmen und die richtigen Fragen stellen, um Kundenwünsche in ihrer gesamten Dimension und Tiefe zu verstehen. Um ein Problem zu lösen, ist es wichtig, zum Kern vorzudringen. Unser Ziel ist stets, nachhaltige „plug and play“ Lösungen zu entwickeln, die man in die vorhandene Infrastruktur und Prozesse auf Kundenseite integrieren kann. Sodass unsere Kund*innen sich auf die Führung ihres Geschäfts konzentrieren können, während wir uns im Hintergrund um wichtige Details kümmern.
Für mich bedeutet Erfolg, meine persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Im beruflichen Zusammenhang setzt die erfolgreiche Umsetzung eines großen Projekts fast immer voraus, am Weg dorthin viele einzelne Zwischenschritte zu absolvieren, immer wieder aus den Erfahrungen zu lernen und diese in die weitere Umsetzung einfließen zu lassen.
Dass ich immer mein Bestes tun werde, um die hochwertigste Lösung speziell für Ihren Bedarf zu finden; und dass wir dann gemeinsam weiter daran arbeiten, um Ihre Ergebnisse und den Wert der Investition weiter zu stärken.
Ich gehe gerne wandern, klettern und skifahren. Und ich bin gerne bei meinen Eltern auf dem Land, wo ich mich gut entspannen kann von dem hektischen Leben in der Stadt.
Mein Vater handelt mittlerweile mit Antiquitäten, was mir auch zuhause nach wie vor die Möglichkeit bietet, ihm bei der Reparatur alter Möbelstücke, Geräte und Ähnlichem zu helfen. Meine Mutter kümmert sich um den Garten. Auch da kann ich laufend mit kreativen Ideen und Lösungen aushelfen. Die Frage, die ich mir grundsätzlich stelle, ist: „Was kann ich noch tun, um die Ergebnisse zu verbessern?“
Diese Ambition zieht sich durch mein Leben. Ich liebe es, wenn ein Kunde mich mit einer völlig neuen Herausforderung konfrontiert. Weil ich weiß, dass wir sie lösen werden.
Uniaxial, kapazitiv
Messbereich: ±2 bis ±400 g
Rauschdichte: 7 bis 400 µg/√Hz
Frequenzbereich (±5 %): DC bis 2000 Hz
Uniaxial, kapazitiv
Messbereich: ±2 bis ±400 g
Rauschdichte: 7 bis 400 µg/√Hz
Frequenzbereich (±5 %): DC bis 2000 Hz