
ASC 5421MF
Triaxial, kapazitiv
Messbereich: ±2 bis ±200 g
Rauschdichte: 10 bis 680 µg/√Hz
Frequenzbereich (±5 %): DC bis 2900 Hz
Das jährliche Vehicle Reliability and Durability Testing Technology (VRDT) Forum ist eine der ‚heißesten‘ Veranstaltungen Chinas, wenn es um zuverlässige, langlebige Fahrzeugtechnologien geht. Im Oktober präsentierte ASC innovative Inertialsensortechnologie für die Weiterentwicklung automotiver Fahrzeugtests und -überwachungslösungen in Zusammenarbeit mit der chinesischen Automobilindustrie.
Am 19. und 20. Oktober lockte das VRDT Forum 2023 in Shanghai 400 Automobiltest-Fachleute aus 140 Unternehmen an. Sie tauschten sich intensiv mit Expert*innen und Vortragenden über die neuesten Produkt- und Technologieinnovationen aus dem Bereich Automotive Testing und Monitoring aus. Außerhalb des bis zum letzten Platz gefüllten Konferenzraumes waren noch rund 100.000 weitere Teilnehmer*innen online dabei.
Ein wichtiges Update für die VRDT-Fachwelt erfolgte zu den MEMS-basierten Beschleunigungssensoren von ASC, die in der Ermüdungsfestigkeitsmessung und bei Testfahrten präzise, verlässliche, störungsfreie Datenerfassung ohne Signalausfall garantieren. Ihre exzellente Temperatur- und Langzeitstabilität ermöglicht die Reproduzierbarkeit von Ergebnissen auch über lange Testperioden hinweg unter unterschiedlichsten, auch extremen Umwelteinflüssen.
Bei Fahrerassistenzsystemen (Advanced Driver Assistance Systems, ADAS) werden uniaxiale und triaxiale Drehratensensoren von ASC gerne eingesetzt, da sie aufgrund minimalster Latenzzeit Fahrzeug- und Verkehrssituationsdaten praktisch in Echtzeit verarbeiten und den Testingenieuren genaueste Messdaten „live“ übermitteln.
Mit einem modularen IMU-Konzept mit Hunderten von individuellen Konfigurationsmöglichkeiten unterstützt ASC die Hersteller von E-Autos und deren Komponenten beim Testen und Optimieren ihrer Produkte. Da sich Gewicht, Schwerpunktverlagerung, Beschleunigungs- und Verzögerungsmomente und damit das gesamte Fahrverhalten und der Fahrkomfort elektrisch betriebener Fahrzeuge wesentlich von jenen auf Basis von Verbrennungsmotoren unterscheiden, sind flexibel einsetzbare, präzise, robuste Sensorlösungen besonders wichtig.
Ebenfalls bei E-Autos spielen ASC-Sensoren in Zulassungstests von Hochvoltbatterien eine wichtige Rolle. Vor dem Einsatz im Fahrzeug müssen neue Batteriemodelle nach einer Vielzahl nationaler und internationaler Standards zertifiziert werden, zum Beispiel hinsichtlich Stoß- und Vibrationsresistenz. Um auf die unterschiedlichen Vorgaben und Bedürfnisse der Autohersteller und -zulieferer eingehen zu können und die technischen Parameter exakt zu erfassen, braucht es Sensoren mit einem sehr flexiblen Arbeitsbereich.
Seit Abschluss des diesjährigen VRDT Forums beriet ASC aufgrund des dort entstandenen Interesses bereits fünf chinesische Hersteller von Personen- und kommerziellen Fahrzeugen sowie technische Forschungsinstitute zu spezifischen Sensorlösungen, welche die jeweils speziellen Bedürfnisse der einzelnen Betriebe unterstützen.
Jason Ji, General Manager von ASC China, berichtet: „Made in Germany kommt beim chinesischen Fachpublikum aufgrund hoher Genauigkeit, Qualität und Haltbarkeit hervorragend an.“
„Bei ASC legen wir alles daran, kundenspezifische Lösungen mit wettbewerbsfähigen Preisen zu verbinden. Sodass immer mehr Autofahrer*innen und institutionelle Kund*innen von der sprichwörtlichen deutschen Qualitätsarbeit von ASC profitieren können.“
Triaxial, kapazitiv
Messbereich: ±2 bis ±200 g
Rauschdichte: 10 bis 680 µg/√Hz
Frequenzbereich (±5 %): DC bis 2900 Hz
Uniaxial, IEPE
Messbereich: ±50 bis ±1000 g
Frequenzbereich (±10 %): 0,5 Hz bis 15 kHz
Skalierungsfaktor: 5 mV/g bis 100 mV/g
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen